Was genau bedeutet ...
  • Elektrodampferzeuger

    • 20 Marz 2017
    Ein Elektrodampferzeuger ist im prinzipiellen Aufbau ein Wasserraumkessel oder Elektrodenkessel, der aus elektrischer Energie Dampf erzeugt und oft im Leistungsbereich von z.B. 0,5 - 50 MW angesiedelt ist. Wechselstrom wird hierbei beim Wasserraumkessel mit zwei Elektroden und beim Wasserstrahl-Elektrodenkessel mit drei Elektroden in den Kessel eingebracht. Die Elektroden stehen also unter Spannungen von 3 kV bis 36 kV und haben direkt Kontakt mit dem Wasser. Der Grund warum Wechselstrom und nicht Gleichstrom verwendet wird ist sehr einfach.
    READ MORE
  • Gaslieferanten: Vergleichen und bares Geld sparen

    • 24 Februar 2017
    In Zeiten der freien Marktwirtschaft sind in nahezu jedem Sektor zahlreiche Unternehmen vertreten, die ihre Dienstleistungen bzw. Endprodukte an die Verbrauer verkaufen möchten. Je nach Nachfrage steigt bzw. sinkt dann der Kaufpreis, damit die "Ware" möglichst schnell an die Verbraucher gebracht wird. Vor allem im Bereich der Dienstleistungen hat das Angebot stark zugenommen. So kommt es, dass die Verbraucher aus ganz unterschiedlichen Angeboten auswählen und so ein scheinbar perfektes Produkt für die eigenen Bedürfnisse finden können.
    READ MORE
  • Musterkoffer müssen den Ansprüchen gerecht sein

    • 21 November 2016
    Die optimale Warenpräsentation mit einem entsprechenden Musterkoffer macht Sinn, um sich mit den eigenen Waren von der starken Konkurrenz abzuheben. Der mögliche Kunde muss binnen kürzester Zeit vom Produkt überzeugt und zum Kauf animiert werden. Mit der richtigen Produktpräsentation kann man bereits einen guten Eindruck vermitteln, ohne zuvor alles erklärt zu haben. Der bekannte Spruch „Das Auge isst mit“ gilt selbstverständlich auch im Bereich der Warenpräsentation, weshalb ein geeigneter Koffer die Waren überaus verkaufsfördernd in Szene setzen und zugleich den sicheren Transport zum Kunden gewährleisten muss.
    READ MORE
  • ««
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • »»

2024© Was genau bedeutet ...